\title[Kurztitel]{% Lange Version des langen Titels} \subtitle{Ein langer Untertitel beschreibt alles noch etwas genauer.} \author[Thorn, Schmitz]{% Johannes Thorn \and Malte Schmitz} \date[KPT 2014]{Konferenz über Präsentationstechniken, 2014} \begin{document} \mode* \begin{frame} \maketitle \end{frame} Dieser ganze Absatz steht nur im Artikel, weil er sich zwischen zwei Frames befindet. \begin{frame}{Satz vom Sandhaufen} \begin{Satz}[Sandhaufensatz] Es gibt keine Sandhaufen. \end{Satz} \begin{Beweis} \begin{enumerate} \item Ein Sandkorn ist kein Sandhaufen. \item Sandkörner werden durch Hinzufügen eines Sandkorns nicht zum Sandhaufen. \item Induktiv folgt die Aussage. \qedhere \end{enumerate} \end{Beweis} \begin{Beispiel} Vergleiche unsere Baustellen. \only
{Dort befinden sich auch viele Sandhaufen.} \end{Beispiel} \end{frame} \mode
Dieser ganze Absatz steht nur im Artikel, weil er sich im Mode article befindet. Damit ist der automatische Mode deaktiviert. \mode \end{document}