\documentclass{scrartcl} % Kodierung dieser Datei angeben \usepackage[utf8]{inputenc} % Schönere Schriftart laden \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} % Deutsche Silbentrennung verwenden \usepackage[ngerman]{babel} % Bessere Unterstützung für PDF-Features \usepackage[breaklinks=true]{hyperref} % Paket für die Verwaltung der Kopf- und Fußzeilen laden \usepackage{scrpage2} % Unterstützung für Farbe laden \usepackage{xcolor} % Apassbaren Seitenstil aktivieren \pagestyle{scrheadings} % Automatische Kolumnentitel deaktivieren \manualmark % Kolumnentitel manuell erzeugen mit jeder neuen Überschrift % \sectionmark wird von LaTeX mit Beginn jeden neuen Abschnitts mit % dem Namen des Kapitels aufgerufen. \subsectionmark analog. \renewcommand{\sectionmark}[1]{\markboth{\thesection\ #1}{}} % Im Gegensatz zu \automark[subsection]{section} wird die rechte % Seite auf {} und nicht ebenfalls auf {\thesection\ #1} gesetzt. \renewcommand{\subsectionmark}[1]{\markright{\thesubsection\ #1}} % Alles löschen \clearscrheadfoot % Kopfzeile links oben \ihead{\textbf{Jahresbericht 2014}\\\leftmark\ \\\rightmark} % Seitenzahl rechts oben \ohead{\pagemark} % Trennlinie \setheadsepline{2pt} % Trennlinie in bunt \setkomafont{headsepline}{\color{orange!70!black}} % Kopfzeile formatieren \setkomafont{pagehead}{\normalfont\color{orange!70!black}\sffamily} % Seitenzahl zusätzlich in riesig \setkomafont{pagenumber}{\Huge} \KOMAoptions{% % Absätze durch Abstände parskip=full,% % Mehr Platz für die große Kopfzeile reservieren headlines=3.5,% % Kopfzeile als Teil des Satzspiegels ansehen headinclude,% % Satzspiegel berechnen lassen DIV=calc% } % Paket zum Erzeugen von Blindtext laden % (Wird für die Kopf- und Fußzeilen nicht benötigt.) \usepackage{blindtext} \begin{document} \Blinddocument \end{document}