\documentclass{scrartcl} % Kodierung dieser Datei angeben \usepackage[utf8]{inputenc} % Schönere Schriftart laden \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} % Deutsche Silbentrennung verwenden \usepackage[ngerman]{babel} % Bessere Unterstützung für PDF-Features \usepackage[breaklinks=true]{hyperref} \KOMAoptions{% % Absätze durch Abstände parskip=full,% % Satzspiegel berechnen lassen DIV=calc% } % Unterstützung für Farben laden \usepackage[table]{xcolor} % eigene Befehle definieren \newcommand{\mycommand}[2]{#1 liest #2.} % Beispiel (Mehr Struktur) \newcommand{\gui}[1]{\textsl{\textsf{#1}}} \newcommand{\user}[1]{\texttt{#1}} % Beispiel (Optionale Parameter) \newcommand{\wichtig}[2][red]{\textcolor{#1}{\emph{#2}}} % Beispiel (Eigene Umgebung) \newenvironment{achtung}[1][Achtung]{% \rule{\textwidth}{1pt}\\% \textbf{#1}: % }{% \\\rule[1ex]{\textwidth}{1pt}% } \begin{document} \section{Eigene Befehle} % eigene Befehle verwenden \mycommand{Malte}{ein Buch} % Beispiel (Mehr Struktur) Geben Sie in das Feld \gui{Prüfziffer} den Wert \user{fgdhsjk} ein. % Beispiel (Optionale Parameter) \wichtig{Hier} sind \wichtig[orange]{Worte} unterschiedlich \wichtig[blue]{hervorgehoben}. \section{Befehle umdefinieren} Ich bin mit \textbackslash emph \emph{hervorgehoben}. \renewcommand{\emph}[1]{\textsl{#1}} Ich bin auch mit \textbackslash emph \emph{hervorgehoben}. \section{Eigene Umgebungen} \begin{achtung}% Bitte verwenden Sie diesen Artikel nicht. Sie erhalten in Kürze eine berichtigte Neufassung. \end{achtung} Auch für eigene Umgebungen sind optionale Parameter möglich. \begin{achtung}[Hinweis]% Bitte nicht knicken. \end{achtung} \end{document}